In diesem Video erfahren Sie, was uns wichtig ist, wie wir lehren und an unserer Schule leben. Bitte nehmen Sie sich eine knappe Viertelstunde dafür Zeit, es lohnt sich!

Sie denken darüber nach, Ihr Kind bei uns anzumelden? Das freut uns sehr!
Anmeldeunterlagen für neue Erstklässler, sowie für alle Quereinsteiger, finden Sie zum direkten Ausfüllen in der rechten Spalte. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne in der Verwaltung unter , Tel. 08191 305220-4 zur Verfügung.

Folgende Schritte sind wichtig für Sie:

November: Besuch unserer Informationsveranstaltung

Unser Infoabend findet jährlich im November statt. Sie erhalten Informationen zu unserem pädagogischen Konzept und unserem Verständnis von erfolgreichem Lernen. Sie sehen die Schule von innen, lernen Pädagogen und Eltern kennen, können sich mit anderen Interessierten austauschen. Wir beantworten all Ihre Fragen zum Schulalltag, zur Freiarbeit, zum Montessori-Material, zur Nachmittagsbetreuung…

Januar: Tag der offenen Tür – Beginn des Aufnahmeverfahrens

Unser Tag der offenen Tür findet in der Regel am dritten Samstag im Januar statt. An diesem Tag starten wir offiziell unser Aufnahmeverfahren für die Erstklässler im kommenden Schuljahr. Sie können Fragen loswerden, fehlende Informationen erhalten, Schülern bei Materialvorführungen über die Schulter schauen und sich am Kuchenbuffet bedienen.

Februar: Elternseminar – verpflichtend

Die Teilnahme am Elternseminar ist für alle Eltern verpflichtend und bedarf der vorherigen Anmeldung in unserer Verwaltung (). Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 EUR.

An diesem Tag tauchen Sie tiefer ein in die Montessori-Pädagogik, lernen das Montessori-Material für Mathematik, Deutsch und Kosmische Erziehung kennen und erfahren, was es mit dem Erdkinderplan auf sich hat.

Ebenfalls im Februar (meist ca. 1 Woche nach dem Elternseminar) liegt die Deadline für die Abgabe der Schulplatzanfragen. Siehe auch Dokument „Termine“ in der Spalte rechts.

März: Hospitationen – wir lernen Ihre Kinder kennen und sie uns

Im März folgt die Hospitationswoche, in der die Kinder erstmals ein paar Stunden Schulalltag bei uns erleben und wir sie persönlich kennen lernen dürfen. Der Hospitationsvormittag ist fester Bestandteil unseres Aufnahmeverfahrens und endet mit einem Elterngespräch. Eltern können im Foyer der Schule das „Elterncafé“ des Elternbeirats besuchen, während ihre Kinder in der Klasse sind.

April: Schuleinschreibung

In der Regel erhalten Sie bis Ende April von uns eine Nachricht über das Ergebnis Ihrer Schulplatzanfrage mit dem Termin der Schuleinschreibung, zu der Sie bitte
die vollständigen Vertragsunterlagen und Anlagen mitbringen.

Quereinstieg & Wartepool

Quereinsteiger können sich ganzjährig über unsere Homepage anmelden. Die entsprechenden Formulare finden Sie in der Spalte rechts.

Sollten wir Ihnen und Ihrem Kind zurzeit keinen freien Schulplatz anbieten können, nehmen wir Sie gerne in unseren Wartepool auf. Da wir großen Wert auf eine ausgewogene Zusammensetzung unserer Lerngruppen legen, sowohl im sozialen Gefüge als auch in der Geschlechterzusammensetzung, kommt es bei uns nicht auf die „Wartezeit im Pool“ an. Sobald wir einen freien Platz haben, prüfen wir, welches Kind auf den frei gewordenen Schulplatz am besten passen könnte. Ist unsere Vor-Auswahl getroffen, setzen wir uns mit der entsprechenden Familie in Verbindung, um das weitere Vorgehen zu besprechen.