Am 01.04. durften wir in eigener Halle das Basketball-Bezirksfinale ausrichten.
Mit nur zwei Wochen Vorbereitungszeit konnte dank vieler Helfer alles so organisiert werden, dass ein guter Turnierablauf gewährleistet werden konnte.
Außer unserem eigenen Schulteam kamen Mannschaften aus Miesbach, Dachau und Ingolstadt.
Im ersten Spiel traten wir gegen Ingolstadt an. Unsere Mannschaft tat sich lange schwer gegen die körperlich starken Gegner und es dauerte lange, bis die ersten Punkte erzielt wurden. So liefen wir lange einem Rückstand hinterher und verloren schließlich.
Das nächste Spiel war das Halbfinale gegen den Gewinner aus der anderen Partie. Auch hier das gleiche Bild wie in Spiel eins: Dachau kam gut ins Spiel, wir liefen fast nur hinterher, eigene Punkte waren Mangelware. Dachau konnte den Vorsprung auf bis zu 11 Punkte ausbauen. Die zweite Niederlage schien unausweichlich. In einer letzten Auszeit motivierten wir uns noch einmal und wechselten frische Spieler ein. Und siehe da: Plötzlich lief es besser und wir konnten uns Punkt für Punkt vorarbeiten. Dachau wurde immer nervöser und unsere Jungs behielten trotz der aufkommenden Spannung den Überblick. In allerletzter Sekunde konnten wir den entscheidenden Korb zum Sieg mit nur einem Punkt Vorsprung machen. Riesenjubel bei allen Spielern und den Zuschauern.
Im Finale trafen wir dann wieder auf Ingolstadt, die sich im Halbfinale gegen Miesbach durchgesetzt hatten.
Diesmal waren wir am Anfang wacher und konnten mit 11:0 in Führungen gehen. Doch die Ingolstädter ließen sich davon nicht beeindrucken und kamen immer besser ins Spiel. Mit jedem erzielten Korb wurden sie selbstbewusster, spielten immer wieder geschickt ihre körperliche Überlegenheit aus und konnten sich so eine deutliche Führung erspielen. Bei den Montessorischülern schwanden zunehmend die Kräfte, man konnte den Rückstand noch etwas verkleinern, aber das Spiel nicht mehr drehen.
Ingolstadt wurde verdient Bezirksmeister und für unsere Mannschaft war es letzten Endes ein sehr guter zweiter Platz in einem starken Teilnehmerfeld.
Glückwunsch an Birk Neugebauer, Cassian Böck, Elias Flade, Jonah Lesmeister, Luis Kandra, Luis Stanka, Marco Vescoli, Samuel Livera, Samuel Wieser und Tom Schuler
Tobias Rösner, Coach